Veranstaltungsinfos
Als Narr von Berufung und Beruf springt Till Eulenspiegel am tfn auch auf die Opernbühne. Seine Streiche amüsieren die einen, empören die andern – vor allem die Mächtigen und Geldgierigen, seine bevorzugten Ziele. Der jungen Gertrudis imponiert er hingegen sehr, und die beiden kommen einander schnell näher. Wenn da nur nicht der hochnäsige Doktor wäre, der einfach nicht einsieht, dass Gertrudis nichts von ihm wissen will, und der sich den Rivalen Till vom Hals schaffen will …
Nach drei Jahren Verbannung aus Niedersachsen kehrt Eulenspiegel incognito zurück, zettelt einen Bauern- und Volksaufstand gegen den korrupten Vogt Uetz von Ambleben an und flieht im allgemeinen Trubel mit Gertrudis. Doch seine Gegner verfolgen ihn sein ganzes turbulentes Narrenleben lang.
Ob die Narrenfreiheit zu einem Happy End verhilft?
Nach drei Jahren Verbannung aus Niedersachsen kehrt Eulenspiegel incognito zurück, zettelt einen Bauern- und Volksaufstand gegen den korrupten Vogt Uetz von Ambleben an und flieht im allgemeinen Trubel mit Gertrudis. Doch seine Gegner verfolgen ihn sein ganzes turbulentes Narrenleben lang.
Ob die Narrenfreiheit zu einem Happy End verhilft?
Ort der Veranstaltung
Das Große Haus ist die Hauptspielstätte des Theater für Niedersachsen (tfn) im Stadttheater Hildesheim und leistet mit seinem Spektrum an Angeboten einen wertvollen Beitrag zur Kulturszene der Stadt, Region und sogar des Landes. Es werden hauptsächlich Musiktheater, Schauspiel, Musicals, Konzerte und Tanz präsentiert.
Über 540 Sitzplätze verfügt das Große Haus. Die Sitzreihen im Parkett sowie im ersten und zweiten Rang sind nach hinten ansteigend, was eine bessere Sicht auf die Bühne ermöglicht. Im hinteren Bereich des Parketts gibt es sechs Plätze für Rollstuhlfahrende, die über eine Rampe von außen barrierefrei zugänglich sind. Zusätzlich gibt es auf der linken Seite des Parketts ein barrierefreies WC. Der erste und zweite Rang sind nur über die Treppen erreichbar.
Das Stadttheater mit dem Großen Haus ist hervorragend angebunden. Der Hauptbahnhof ist nur 13 Gehminuten entfernt, die nächste Bushaltestelle zum Theater sogar nur eine Minute. Auch für diejenigen, die mit dem PKW anreisen, befinden sich mehrere Parkhäuser im Umkreis von einem Kilometer.
Über 540 Sitzplätze verfügt das Große Haus. Die Sitzreihen im Parkett sowie im ersten und zweiten Rang sind nach hinten ansteigend, was eine bessere Sicht auf die Bühne ermöglicht. Im hinteren Bereich des Parketts gibt es sechs Plätze für Rollstuhlfahrende, die über eine Rampe von außen barrierefrei zugänglich sind. Zusätzlich gibt es auf der linken Seite des Parketts ein barrierefreies WC. Der erste und zweite Rang sind nur über die Treppen erreichbar.
Das Stadttheater mit dem Großen Haus ist hervorragend angebunden. Der Hauptbahnhof ist nur 13 Gehminuten entfernt, die nächste Bushaltestelle zum Theater sogar nur eine Minute. Auch für diejenigen, die mit dem PKW anreisen, befinden sich mehrere Parkhäuser im Umkreis von einem Kilometer.
